Über uns

Wer wir sind?

Wir, das sind meine Verlobte Carolin und ich (Steven). Ich bin gebürtig aus Mecklenburg-Vorpommern und habe daher wahrscheinlich schon die Ostsee seit der Geburt im Blut. Carolin hat ebenfalls Vorfahren von der Ostsee und hat durch mich auch die mecklenburgische Ostsee schätzen und lieben gelernt.

Leider sind wir aus beruflichen Gründen nicht im Norden beheimatet und wohnen aktuell im Raum Schwäbisch Gmünd bzw. Schorndorf. Aber unsere Herzen (und meine Familie) ziehen uns oft und gerne immer wieder in den Norden ans Meer.

Das (junge) Paar und das Meer

Warum Meer statt Berge?

Zugegeben der Roman "Der alte Mann und das Meer" spielt nicht mal in der Nähe von Rügen, wer weiß ob die Charaktere überhaupt wissen, wo die Insel liegt, aber dennoch: Meer, Fische und Angler gibt es auch hier. Und wer kennt nicht die Sehnsucht nach dem Meer, dem ruhigen Rauschen der Wellen oder auch das Getöse eines Sturms, der die Wellen an den Strand peitscht? Die Ostsee kann beides und das gefällt uns besonders gut. Auch die Nordsee mit seinem Wattenmeer besuchen wir gerne. 

Die Zeit am, im oder auch auf dem Meer ist einfach wundervoll. Auch das nördliche Flair wirkt auf seine spezielle Art anziehend. Daher stellt die Ostsee auch so einen Sehnsuchtsort für uns da. Dort kann man entspannen, Spaß haben und einfach den Gedanken etwas mehr Freiraum geben als anderswo.

Rügen - einfach toll

Warum immer wieder Rügen?

Was uns am meisten an der Insel Rügen begeistert, sind die entspannten einheimischen Bewohner. Da kann die Schlange beim Bäcker auch recht lang von den Touristen im Sommer sein, aber Zeit für einen kleinen "Schnack" unter Nachbarn ist dennoch da. Um Erholung vom stressigen Alltag im Urlaub zu bekommen, sollte man sich davon auf jeden Fall etwas abschauen.

Jede Jahreszeit sehenswert

Unsere persönlichen Highlights auf Rügen

Unsere Hobbies denen wir nur zu gerne auf Rügen nachgehen, sind unter Anderem natürlich Strandspaziergänge, um Bernstein, Hühnergötter oder Fossilien zu finden. Auch deswegen ist Rügen nicht nur im Sommer für Urlauber interessant.

Zum anderen kann man viel Natur erleben, in der man auch ungestörte Flecke in den Nationalparks genießen kann. Dazu gehört für uns auch hin und wieder eine Bootsfahrt auf der Ostsee oder mit dem SUP auf dem Bodden neue Ufer erkunden.

Auch Tagesausflüge zu anderen Ecken der Insel sind immer wieder was besonderes. Die Insel Hiddensee mit seinen langen Stränden und seinem Leuchtturm im Nationalpark zum Beispiel oder auch die Halbinsel Mönchgut im Südosten der Insel, mit seinen historischen kleinen Ortschaften.

Zu Silvester bietet Rügen ebenfalls einen herrlichen Anblick und bietet an zahlreichen Orten Spaß und öffentliche Feiermöglichkeiten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.